Auf einen Blick
Der Weg deines T-Shirts
Wir suchen Hintergrundinformationen über deine Kleidungsstücke.
Made in India, 80 % Baumwolle, 20 % Polyester, fair & organic. Doch welche Geschichte steckt dahinter? Der Weg deines T-Shirts ist lang und hinterlässt grosse Spuren in der Umwelt und auf uns Menschen. Hinter der Produktion eines T-Shirts stehen viele fragwürdige Praktiken: der Baumwollanbau, das Färben von Textilien, die schlechten Arbeitsbedingungen, der Konkurrenzkampf der Konzerne und nicht zuletzt unser Konsumverhalten.
Führt mit euren Lagerteilnehmer*innen eine Aktivität zum Thema Kleider durch und befasst euch mit den aktuellen Herausforderungen in der Kleiderindustrie. Sucht gemeinsam nach Lösungsansätzen, sei dies in Form eines Ateliers oder als Geländespiel.
1. Preis
Ein Pfadizelt XXL 2 @hajk für 10 Personen vom Hauptsponsor Hajk
Preis für besonders kreative Aktivitäten
Textildruck vor Ort mit einfach.siebdruck
Preis für gelungene Wissensvermittlung
Gutschein für Secondhand (Motto-)Kleider von carla by Caritas
Zusätzlich wird ein Publikumspreis durch die Wettbewerbsteilnehmer*innen selbst verliehen. Gewinnen könnt ihr Seife von Dr. Bronner. Alle Teilnehmer*innen erhalten einen Anerkennungspreis.
Die Preisverleihung findet am Samstag, 29. Oktober 2022, in Luzern statt.
Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, bei einfach.siebdruck biologisch, fair und klimaneutral produzierte T-Shirts für euer Sommerlager bedrucken zu lassen. Gruppen, welche beim Sommerlager-Wettbewerb von Faires Lager mitmachen sparen beim Bedrucken zwei Franken pro Stück.
Vor dem Lager
Während des Lagers
Nach dem Lager
Sendet folgende Unterlagen ein:
Einsendeschluss ist der 29. August 2022. Das genaue Vorgehen findet ihr in den Teilnahmebedingungen.