Auf einen Blick
Plastikfrei - wir sind dabei!
Anmeldebeginn: 1. April 2023
Die Anmeldungen sind nun abgeschlossen. Die Unterlagen müssen bis zum 31. August 2023 eingereicht werden.
Wir suchen Hintergrundinformationen über (Mikro-)Plastik!
Plastikfrei - wir sind dabei!
Anmeldebeginn: 1. April 2023
Die Anmeldungen sind nun abgeschlossen. Die Unterlagen müssen bis zum 31. August 2023 eingereicht werden.
Was haben eine PET-Flasche, eine Regenjacke und Sonnencrème gemeinsam? Alle Produkte enthalten Plastik. Plastik und vor allem auch Mikroplastik lassen sich überall finden, egal wie abgelegen ein Ort ist. Doch welche Auswirkungen hat Plastik auf die Umwelt und nicht zuletzt auf das Klima?
Führt mit euren Lagerteilnehmer*innen eine Aktivität zum Thema (Mikro-)Plastik durch. Behandelt mit ihnen, woher Mikroplastik kommt und warum es wichtig ist, diesen zu vermeiden. Ob als Planspiel, als Lagersportblock oder als kreative Aktion – sucht gemeinsam nach Lösungen für eine Welt mit weniger Plastik.
1. Preis
Ein Pfadizelt XXL 2 @hajk für 10 Personen vom Hauptsponsor Hajk
Preis für besonders kreative Aktivitäten
Gutschein für einen Unverpackt-Laden in deiner Nähe
Preis für gelungene Wissensvermittlung
Zahnbürsten aus Schweizer Buchenholz inkl. Zahnpasta-Tabs von kiyo
Zusätzlich wird ein Publikumspreis von gebana durch die Wettbewerbsteilnehmer*innen selbst verliehen. Alle Teilnehmer*innen erhalten einen Anerkennungspreis.
Die Preisverleihung findet am 28. Oktober statt.
Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, bei einfach.siebdruck biologisch, fair und klimaneutral produzierte T-Shirts für euer Lager bedrucken zu lassen. Gruppen, welche beim Wettbewerb von Faires Lager mitmachen sparen beim Bedrucken zwei Franken pro Stück.
Vor dem Lager
Während des Lagers
Nach dem Lager
Sendet folgende Unterlagen ein:
Einsendeschluss ist der 31. August 2023. Das genaue Vorgehen findet ihr in den Teilnahmebedingungen.