Wettbewerb 2025

Auf den Spuren der Biodiversität: Mach mit bei der Entdeckungsreise!

Darum ging es:

Diese Ausgabe ist der Biodiversität, der Natur und der Entdeckung gewidmet. Die Teilnehmenden haben sich zwei große Fragen gestellt: Warum ist die Biodiversität so wichtig für unser Leben? Und welche Schritte können wir unternehmen, um Ökosysteme und bedrohte Arten zu schützen?

Die Gewinner*innen:

1. Preis
Pfadi Morgarten – ein grosszügiges XXL-Giebelzelt von Hajk. Die Jury war von der Aktivität « Hüterin des Bergsees » sehr beeindruckt, aufgrund ihrer Kreativität, Vollständigkeit und klaren Struktur, die perfekt dem Alter der Teilnehmenden entspricht. Die Aktivität fördert die Teamarbeit, sensibilisiert für die Biodiversität in all ihren Facetten und begleitet die Teilnehmenden von der Einführung bis zum Abschluss auf eine spannende und spielerische Weise.

 

Preis für besonders kreative Aktivitäten
Pfadi Arogno – feine Produkte von Gebana.
Die Jury schätzte die Geschichte als immersive Methode, die es den Teilnehmenden ermöglichte, die Aktivität « Biodiversität des Ade-Sees » hautnah zu erleben. Der kreative Abschluss mit der Gestaltung des Baums der Biodiversität unterstrich die Originalität und die Fähigkeit, Lernen in ein künstlerisches Erlebnis zu verwandeln.

Preis für gelungene Wissensvermittlung
Blauring Altdorf – Eintrittsgutscheine des Naturama Aargau.
Die Aktivität « Der Kampf um den Früchtespies » wurde für ihre Interaktivität sehr positiv bewertet. Die Teilnehmenden erkundeten das Thema Gartenbau und Biodiversität gründlich und umfassend und bearbeiteten alle Inhalte, die von den Verantwortlichen ausgewählt wurden, auf eine konkrete und partizipative Weise.

Wir danken allen Gruppen für ihr Engagement für nachhaltigere Jugendlager!

Die einzelnen Wettbewerbsbeiträge findest du unter Programmideen.

Wir verwenden Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Zur Datenschutzerklärung