Wichtigste Informationen zum Wettbewerb
Der Faires Lager-Wettbewerb ist zu einem unerlässlichen jährlichen Ereignis für zahlreiche Jugendorganisationen geworden. Zum elften Mal freuen wir uns, den Wettbewerb auch dieses Jahr zu lancieren! Diese Ausgabe widmet sich der Biodiversität, der Natur und der Entdeckung – eine grossartige Gelegenheit für alle Menschen, sich für die Umwelt einzusetzen und sich für dieses lebenswichtiges Thema zu engagieren. Egal ob Erwachsene, Jugendliche oder Kinder – alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Nimm jetzt am Wettbewerb „Auf den Spuren der Biodiversität: Mach mit bei der Entdeckungsreise!“ teil!
Die Biodiversität: ein unersetzliches Erbe
Unser Planet ist reich an Leben! Es gibt unzählige Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Bakterien und Ökosystemen. Je mehr Vielfalt existiert, desto widerstandsfähiger und ausgeglichener ist die Natur. Biodiversität ist essenziell für unser Dasein: Sie sichert die Produktion von Nahrungsmitteln, erneuert Wasser und Luft und ermöglicht viele weitere lebenswichtige Prozesse.
Heute jedoch verschwinden viele Arten, und ihre natürlichen Lebensräume sind zunehmend bedroht. Biodiversität steht unter grossem Druck, und es braucht konkrete Massnahmen, um sie zu schützen.
Mach mit beim Wandel!
Organisiere eine Aktivität mit deiner Gruppe, um zum Schutz der Biodiversität in der Schweiz beizutragen. Es kann eine konkrete Aktion, ein Spiel oder eine Erkundungstour sein – entdeckt gemeinsam, warum die Biodiversität bedroht ist und was wir tun können, um sie zu erhalten.
Aktiviere jetzt dein Team und nimm am Wettbewerb „Auf den Spuren der Biodiversität: Mach mit bei der Entdeckungsreise“ teil!
Vergesse nicht: Die Welt ist schön, weil sie vielfältig ist!
Was du vorab tun solltest
✔ Wähle ein Thema, das mit dem Schutz der Biodiversität in der Schweiz zusammenhängt.
✔ Suche verlässliche Informationen zu diesem Thema. Lass dich inspirieren von der Rubrik Programmideen und der Seite Fakten und Inspiration für alle.
✔ Plane eine Aktivität, die du deiner Gruppe vorschlagen möchtest. Diese kann zum Beispiel sein:
- Eine konkrete Aktion: Blumen für bestäubende Insekten pflanzen
- Ein Spiel: Ein Memory-Spiel zur Biodiversität
- Eine kreative Aktivität: Saatbomben herstellen
- Ein Workshop
- Oder etwas anderes: Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Das Hauptziel ist, die Teilnehmenden für die Herausforderungen der Biodiversität zu sensibilisieren und gemeinsam Lösungen zu finden, um sie zu schützen und zu fördern.
✔ Lies die Teilnahmebedingungen.
✔ Melde deine Teilnahme am Wettbewerb Faires Lager über diesen Link.
Was während der Aktivität zu tun ist
✔ Führe die Aktivität mit deiner Gruppe gemäss der Planung durch.
✔ Dokumentiere die Erfahrung: Beauftrage jemanden, während der Aktivität schöne Fotos zu knipsen!
✔ Teile deine Erlebnisse in den sozialen Medien: Veröffentliche einen Beitrag auf Instagram und tagge @faireslager. Ihr erhaltet ein kleines Dankeschön als Anerkennung.
Was danach zu tun ist
- Sende die Unterlagen und 3–5 Fotos der Aktivität zur Aktivität über diesen Link, sobald sie durchgeführt wurde.
Teilnahmebedingungen
Wir haben grossartige Neuigkeiten! Dieses Jahr ist der Wettbewerb nicht nur für Sommerlager geöffnet, sondern auch für andere Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten. Diese zwei Teilnahme-Kategorien sollendie Erfahrung für ein noch breiteres Publikum zugänglich zu machen.
- Alle Jugendlager in der Schweiz, die mindestens drei Tage dauern
- Die Aktivität sollte mindestens einen halben Tag dauern
Anmeldung: Die Anmeldung ist vom 7. April bis zum 31. August 2025 geöffnet und erfolgt in zwei separaten Schritten:
1️⃣ Registriere dich so bald wie möglich über diesen Link
→ Auch wenn du die Aktivität noch nicht durchgeführt hast, melde dich an, um teilzunehmen!
2️⃣ Sende die Unterlagen zur Aktivität über diesen Link, sobald sie durchgeführt wurde.
Du musst folgende Dokumente hochladen: Das detaillierte Programm der Aktivität und 3–5 Fotos, die während der Aktivität aufgenommen wurden
⚠️ Wichtig:
Diese beiden Schritte müssen NICHT gleichzeitig erledigt werden.
Hauptgewinn für die Kategorie Jugendlager: ein XXL-Pfadizelt für 10 Personen von unserem Hauptsponsor hajk!
Rechte
Faires Lager behält sich das Recht vor, die eingereichten Unterlagen zu bearbeiten, zu veröffentlichen und in den Medien zu verwenden. Alle Rechte an den eingereichten Texten und Fotos verbleiben bei Faires Lager.
Bewertung
Eine Jury aus Expert*innen wird alle eingereichten Beiträge bewerten.
- Aktivität, die von einemeiner Freiwilligen oder einemeiner Mitarbeiter*in organisiert wird.
- Mindestens 6 freiwillige Teilnehmende
- Die Aktivität sollte mindestens einen halben Tag dauern
Anmeldung: Die Anmeldung ist vom 7. April bis zum 31. August 2025 geöffnet und erfolgt in zwei separaten Schritten:
1️⃣ Registriere dich so bald wie möglich über diesen Link
→ Auch wenn du die Aktivität noch nicht durchgeführt hast, melde dich an, um teilzunehmen!
2️⃣ Sende die Unterlagen zur Aktivität über diesen Link, sobald sie durchgeführt wurde.
Du musst folgende Dokumente hochladen: Das detaillierte Programm der Aktivität und 3–5 Fotos, die während der Aktivität aufgenommen wurden
⚠️ Wichtig:
Diese beiden Schritte müssen NICHT gleichzeitig erledigt werden.
Rechte
Faires Lager behält sich das Recht vor, die eingereichten Unterlagen zu bearbeiten, zu veröffentlichen und in den Medien zu verwenden. Alle Rechte an den eingereichten Texten und Fotos verbleiben bei Faires Lager.
Bewertung
Eine Jury aus Expert*innen wird alle eingereichten Beiträge bewerten.
Lade den Flyer zum Wettbewerb herunter